Die Hai-Stiftung unterstützt oder leitet selbst verschiedene Projekte, die dem Schutz der Haie dienen. Projekte mit wissenschaftlichem Charakter sollen unser Wissen über Haie erweitern und Wege finden, um Haie besser zu schützen. Weitere Projekte sollen dazu beitragen, das Image der Haie zu verbessern und die Öffentlichkeit über die Haie selbst, ihre wichtige Rolle im Oekosystem der Meere und die Bedrohung von Haiarten zu informieren.
Die Projekte der Hai-Stiftung werden bei Bedarf vom Wissenschaftlichen Beirat der Stiftung begutachtet, der aus hochkarätigen Hai-Forschern und Wissenschaftlern besteht.
Viele Engelhai Arten sind vom Aussterben bedroht. Untersuchungen der Engelhai-Populationen von Gran Canaria sollen helfen, sie effektiv zu schützen.
mehr
Ammenhaie paaren sich jeweils im Juni und Juli in den warmen, seichten Lagunen der Dry Tortugas. Manche der weiblichen Tiere kehren im Herbst zum Gebären in diese Gewässer zurück.
mehr
Änderte sich das Nahrungssprektrum junger Zitronenhaie durch den Bau einer gigantischen Ferienanlage und die Zerstörung grosser Teil von Biminis Mangrovenwäldern?
more
Die Online Hai-Datenbank enthält Informationen über Biologie, Bedrohungsstatus und Verbreitung von momentan 225 Haiarten. Von 58 Arten sind Photos integriert.
mehr
Um die verschiedenen Projekte durchführen zu können, sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen. Sie können direkt die verschiedenen Projekte unterstützen, indem Sie auf dem Einzahlungsschein oder einer Banküberweisung den entsprechenden Spendencode eintragen.